Die Lautstärkeregler unseres Smartphones zählen zu den letzten verbleibenden Knöpfen am Gehäuserand. Sie sind enorm wichtig, um beispielsweise die Lautstärke von Videos in einer leisen Atmosphäre schnell anzupassen. Auch der Klingel- oder Tastenton kann mithilfe der Laustärkeregler kinderleicht angehoben oder gesenkt werden. Außerdem können sie bei einigen Smartphone Modellen sogar als Fotoauslöser verwendet werden, dass das unkomplizierte Aufnehmen von Fotos noch zusätzlich erleichtert. Sogar für einen Screenshot des Displays wird bei den meisten Smartphones eine Taste der Lautstärkeregler benötigt.
Und jetzt sind ausgerechnet diese Tasten defekt oder lassen sich nur noch mit enorm starkem Druck betätigen. Als Übeltäter können starke Verschmutzungen oder Staubablagerungen, aber auch Sturz- oder Wasserschäden identifiziert werden. Klar ist jedoch, die Lautstärkeregler sind defekt und das kann nicht so bleiben. Doch Sie fragen sich: wo bekomme ich jetzt schnelle Hilfe in Berlin her?